BOLD TEACHING. EXCEPTIONAL LEARNING.

Informationen zur zulassung

Voraussetzungen

Um für die Aufnahme an der Anton Bruckner International School qualifiziert zu sein, muss ein Kind:

  • Zeige angemessene Fähigkeiten auf dem entsprechenden akademischen Niveau. Diese Fähigkeiten werden durch eine Überprüfung der bisherigen Schulzeugnisse sowie eine angemessene Leistung in einem Aufnahmegespräch nachgewiesen.
  • Haben bis zum 31. August des laufenden Jahres ihren sechsten Geburtstag erreicht, um in die 1. Klasse einzutreten. Falls Ihr Kind zwischen dem 1. September und dem 31. Dezember geboren wurde, besteht die Möglichkeit, es hinsichtlich seines akademischen Niveaus zu überprüfen.
  • Kinder, die die oben genannten Kriterien erfüllen, werden je nach Verfügbarkeit eines Platzes in der entsprechenden Klassenstufe jederzeit während des Schuljahres aufgenommen.

Warum das IB Diploma Programme (DP)?

In einer Welt, die zunehmend von Künstlicher Intelligenz (KI) geprägt wird, sind kritisches Denken, interdisziplinäres Lernen und ethische Reflexionen entscheidender denn je. Das IB Diploma Programme (DP) bereitet Schülerinnen und Schüler optimal darauf vor, sich in dieser dynamischen Umgebung zu behaupten.

Kritisches Denken in einer KI-gesteuerten Welt

Das IB-Programm fördert analytisches Denken und fundierte Entscheidungsfindung. Schüler lernen, komplexe Informationen kritisch zu hinterfragen, Verbindungen herzustellen und innovative Lösungen zu entwickeln.

Interdisziplinäres Lernen für mehr Kreativität 

Im IB-Programm werden verschiedene Fachbereiche miteinander verknüpft, um kreatives und innovatives Denken zu fördern. Diese ganzheitliche Ausbildung ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, ihre Stärken in unterschiedlichen Bereichen zu entfalten und neue Perspektiven zu gewinnen.

Ethische Verantwortung und globale Perspektive 

Das IB legt großen Wert auf ethische Fragestellungen und globale Zusammenhänge. Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich intensiv mit den gesellschaftlichen Auswirkungen von KI und anderen Technologien, sodass sie für ihre zukünftigen beruflichen Entscheidungen besser gewappnet sind.

IB vs. andere Schulsysteme 

Im Vergleich zu anderen Bildungssystemen, wie z. B. den Cambridge A-Levels oder der österreichischen Matura, zeichnet sich das IB DP durch herausragende Universitätsvorbereitungen aus. Forschungsergebnisse zeigen:

  • 84,6 % der IB-Absolventen schreiben sich an Universitäten ein, verglichen mit 66 % im nationalen Durchschnitt.
  • IB-Schüler haben eine 40 % höhere Wahrscheinlichkeit, einen Honours-Abschluss zu erhalten.
  • Die sechsjährige Abschlussquote liegt mit 86 % deutlich über dem nationalen Durchschnitt von 68 %.
  • In Großbritannien sind IB-Absolventen dreimal häufiger an Top-Universitäten vertreten.

Zudem verfügen IB DP- und CP-Absolventen nachweislich über höhere globale Denkweisen und essenzielle 21st-Century-Skills, die sie für die Zukunft optimal rüsten.

FAQs

Kann mein Kind während des Schuljahres an der ABIS aufgenommen werden?

Wir sind darauf vorbereitet, internationale Schüler*innen während des gesamten Schuljahres aufzunehmen. Allerdings empfehlen wir, dass ein Wechsel am besten zu Beginn des Schuljahres, nach Weihnachten oder zum Start des zweiten Semesters (Ende Februar) erfolgt.

Für österreichische Schüler*innen empfehlen wir, den Wechsel von ihrem derzeitigen Kindergarten oder ihrer Schule ausschließlich zu Beginn des neuen Schuljahres vorzunehmen.

Können Sie mir weitere Informationen zum Aufnahme-Screening-Prozess geben?

Screening-Prozess für den Schuleintritt

Screening-Prozess für PYP1:
Ihr Kind wird zu einem Screening eingeladen, das normalerweise Anfang März an der ABIS stattfindet. In einer Gruppenumgebung werden die fein- und grobmotorischen Fähigkeiten sowie die sozialen Fähigkeiten Ihres Kindes beurteilt. Eine Vorbereitung ist nicht erforderlich, da es sich nicht um einen wissensbasierten Test handelt.

Screening-Prozess für PYP2 bis PYP5:
Ihr Kind wird vor dem Schuleintritt zu einem individuellen Screening eingeladen. Um Ihr Kind der passenden Jahrgangsstufe zuzuordnen, prüfen wir seine Mathematik- und Englischkenntnisse.

Screening-Prozess für MYP1 bis MYP3 (Klassen 6 bis 8):
Ihr Kind wird vor dem Schuleintritt zu einem individuellen Screening eingeladen. Um die richtige Jahrgangsstufe festzulegen, bewerten wir die Mathematik-, Englisch-, Deutsch- und Naturwissenschaftskenntnisse Ihres Kindes. Zusätzlich findet ein Interview mit unserer MYP-Koordinatorin bzw. unserem MYP-Koordinator statt.

Screening-Prozess für MYP4 bis MYP5:
Für den Eintritt in MYP4 und MYP5 (Klassen 9 und 10) ist ein Wechsel von einer IB MYP-Schule erforderlich. Ihr Kind wird vor dem Schuleintritt zu einem individuellen Screening eingeladen. Dabei bewerten wir die Mathematik-, Englisch-, Deutsch- und Naturwissenschaftskenntnisse Ihres Kindes. Zusätzlich findet ein Interview mit unserer MYP-Koordinatorin bzw. unserem MYP-Koordinator statt.

Wann erfahre ich, ob mein Kind einen festen Platz an der ABIS hat?

Nach abgeschlossener Anmeldung:

  1. Für das aktuelle Schuljahr:
    Sie werden individuell benachrichtigt, abhängig von der Verfügbarkeit freier Plätze und erfolgreichen Screening-Ergebnissen (ab PYP2).
    Für das MYP erfolgt die Bestätigung nach erfolgreichem Screening-Prozess und/oder wenn ausreichende Ressourcen für die Unterstützung verfügbar sind.

  2. Für zukünftige Schuljahre:

  • ELC: Die endgültige Bestätigung wird im April für das folgende Schuljahr versendet.
  • PYP1: Das Screening findet Anfang März statt. Die Bestätigung wird bis Ende März verschickt.
  • PYP2 bis PYP5: Bestätigung auf Anfrage, abhängig von der Verfügbarkeit freier Plätze und erfolgreichen Screening-Ergebnissen.
  • MYP1 bis MYP3 (Klassen 6 bis 8): Bestätigung auf Anfrage, abhängig von der Verfügbarkeit freier Plätze und erfolgreichen Screening-Ergebnissen.
  • MYP4 bis MYP5: Der Eintritt in MYP4 und MYP5 (Klassen 9 und 10) ist nur für Schüler*innen möglich, die von einer IB MYP-Schule wechseln. Bestätigung auf Anfrage, abhängig von der Verfügbarkeit freier Plätze und erfolgreichen Screening-Ergebnissen.

Mein Kind spricht noch kein Englisch. Ist das ein Problem?

Wir bieten Englisch-Sprachförderung für Schüler*innen an, die noch kein Englisch sprechen. Ab PYP3 fällt hierfür eine zusätzliche Gebühr an. Bitte beachten Sie unsere Aufnahmerichtlinien.

Wie viele Schüler*innen gibt es pro Klasse?

Die maximale Anzahl an Schüler*innen pro Klasse beträgt 25. Derzeit haben wir eine durchschnittliche Schülerzahl von 19 pro Klasse an der gesamten Schule.

Mein Kind spricht noch kein Deutsch. Ist das ein Problem? Wird mein Kind Deutsch lernen und wie viele Stunden werden dafür vorgesehen?

Die Unterrichtssprache an unserer Schule ist Englisch. Ihr Kind wird 5 Stunden Deutsch im PYP und 4 Stunden Deutsch im MYP haben, auf unterschiedlichen Niveaus.

Haben Sie Internatsmöglichkeiten für Schüler*innen?

Leider bieten wir an der ABIS keine Internatsmöglichkeiten an. Es gibt keine internationalen Schulen in und um Linz, die Internatsmöglichkeiten für die Oberstufe anbieten.

Unsere derzeitige Schule kann das Formular 2 nicht auf Englisch ausfüllen. Was sollen wir tun?

Da dieses Formular eine Voraussetzung für die Aufnahme ist, muss es offiziell ins Englische übersetzt werden. Wir akzeptieren kein Formular 2, das von den Eltern ausgefüllt wurde.

Wir benötigen außerdem eine Kopie der zwei letzten Schulzeugnisse in Englisch (oder offiziell ins Englische übersetzt), wie im Bewerbungsformular angegeben.

Bieten Sie auch das IB Diploma Programme an?

ABIS wird das IB Diploma Programme ab dem Schuljahr 2026 anbieten. Für weitere Informationen zum IB DP kontaktieren Sie bitte unseren DP-Koordinator: jeffrey.antico@abis.school.

Wie sieht ein Schultag aus?

ELC: Die Kinder dürfen von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr kommen. Wir bieten eine Nachmittagsbetreuung zu zusätzlichen Kosten von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr an.

PYP: Der Unterricht beginnt um 7:50 Uhr. Es gibt 4 Morgenstunden (mit einer Snackpause dazwischen). Der Unterricht setzt sich nach einer einstündigen Mittagspause bis 14:00 Uhr fort. Eine Nachmittagsbetreuung wird zu zusätzlichen Kosten von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr angeboten. 

MYP: Der Unterricht beginnt um 7:50 Uhr. Es gibt 5 Morgenstunden (mit einer Snackpause dazwischen). Der Unterricht setzt sich nach einer einstündigen Mittagspause bis 16:00 Uhr fort. 

 

Bieten Sie Musik, Theater, Kunst und Sportunterricht an der ABIS an?

Wir legen großen Wert auf kreative Fächer und das körperliche Wohlbefinden unserer Schülerinnen. Diese Fächer sind in den wöchentlichen Stundenplan der Schülerinnen integriert.

Bieten Sie außerschulische Aktivitäten an der ABIS an?

An der ABIS bieten wir – hauptsächlich für PYP – eine Vielzahl von Aktivitäten an, die von Lehrkräften, externen Fachleuten und Eltern zu zusätzlichen Kosten angeboten werden. In der Vergangenheit umfassten diese Aktivitäten Schach, Kochkurse, Spanisch, Italienisch, Deutsch, Kreativen Tanz, Fußball, Rugby, Programmierkurse, Malen und viele andere. Das aktuelle Programm hängt von der Verfügbarkeit der Kursleiter*innen ab.

Kann mein Kind mit dem IB DP (Diploma Programme) an einer Universität aufgenommen werden?

Das IB wird als kein österreichisches Matura-Zeugnis angesehen (auch wenn die Prüfungen an einer Schule in Österreich abgelegt wurden), jedoch gilt es als gleichwertig, sodass keine Nostrifizierung erforderlich ist, sofern bestimmte Kriterien erfüllt sind.

Weitere Informationen können Sie hier nachlesen:

 

Bereit für die Zukunft?

Das IB Diploma Programme bietet eine exzellente Vorbereitung auf die Herausforderungen der modernen Welt. Es vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch die Fähigkeit, sich neuen Entwicklungen anzupassen und verantwortungsbewusst zu handeln.

Wählen Sie das IB – für eine Welt voller Möglichkeiten.